Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

2015

Aktuelles



2015
30.12.2015
Der  DC Urbach bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Gönnern für die  Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an Astrid Mehl und ihrem Team für die  optimale Bewirtung und Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die  Metzgerei Heckenlaible für das hervorragende Catering an unserem traditionellen  Neujahrs-Brunch.
Wir  wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Freunden Frohe Weihnachten,  alles Gute und "Good Darts" fürs neue Jahr 2016.
29.12.2015
Ergebnis DLS-Pokal, 1. Runde:
Dart Vader - DC Urbach1    2:8 (9:27)
Zum ersten Pokalspiel, das am 29.12.15 stattfand, musste man zum Tabellenführer der Bezirksliga nach Korntal-Münchingen reisen. Beide Teams konnten in Bestbesetzung antreten. Beste Voraussetzungen also für ein spannendes Match. Doch unsere Jungs waren in guter Spiellaune und bestimmten weitestgehend die Spiele.
Im ersten Einzelblock konnten Kuno, Oliver und Klaus ihre Spiele glatt mit 3:0 gewinnen. Klaus und Oliver warfen dabei jeweils einen 18-Darter, Oliver zudem noch eine 180. Mars zeigte auch einen 18-Darter, hatte aber beim Wurf auf das abschließende Doppelfeld Pech, so daß Werner Dautel den ersten Punkt für die Gastgeber erzielen konnte.
Im zweiten Block schaffte Oliver wieder ein glattes 3:0. Kuno zog nach und gewann sein Match mit 3:1 und warf dabei noch einen 18-Darter, eine 180 und ein 115er High Finish.
Klaus musste gegen den stark spielenden Fabian Kirsten bis zum letzten Dart zittern, hatte aber beim Wurf auf das abschließende Doppelfeld die besseren Nerven und gewann am Ende 3:2. Auch er warf nochmals einen 18-Darter.
Jan hatte weniger Glück, er unterlag seinem Gegner Christian Ludwig mit 3:1. Ludwig zeigte noch einen 18-Darter und ein 115er High Finish.
Dennoch war die Begegnung zu den Zeitpunkt bereits entschieden, die 6:2 Führung bedeutete gleichzeitig den Sieg
Die beiden Doppel gingen ebenfalls nochmals an unsere Jungs. Hier zeigte Matze im Doppel mit Oliver eine hervorragende Leistung, warf eine 180 und mehrere 140er Scores. am Ende war es ein glattes 3:0 inklusive 17-Dart Short Leg.
Auch Jan und Mars konnten am Ende noch punkten und gewannen ihr Doppel ebenfalls sicher mit 3:0.
Es spielten: TC Jan Daiß, Marcel Scheck, Matze Dreilich, Kuno Neumann, Klaus Lander und Oliver Koch
13.12.2015
Baden-Württembergische Meisterschaft - 7. Platz für Oliver
Am vergangenen Sonntag fanden in Göppingen die Baden-Württembergischen Meisterschaften statt. Insgesamt gingen ca. 90 Herren an den Start. Von Urbach gingen Sakis Tampouras und Oliver Koch an den Start.
Sakis hatte etwas Lospech und erwischte gleich im ersten Spiel einen starken Gegner, der ihn gleich auf die Verliererseite schickte. Dort gewann Sakis noch eine Partie, musste sich aber im anschließenden Match geschlagen geben und schied damit aus.
Ähnlich erging es Oliver. Auch er erwischte gleich im ersten Spiel mit Lutz Ilzhöfer einen der aktuellen Topspieler im Ligabezirk der Dart-Liga Schwaben. Allerdings lief es gleich von Beginn an gut, so dass er dieses Match mit 3:1 gewinnen konnte. In Runde zwei bekam er es mit Kevin Antz, der aktuellen Nr. 6 in Baden Württemberg zu tun. Oliver konnte nochmals zulegen und gewann glatt mit 3:0. Auch im Achtelfinale wartete mit Claus-Dieter Tauscher ein starker Gegner. Oliver aber kam immer besser ins Turnier und gewann auch dieses Match mit 3:1.
Im Viertelfinale ging es dann gegen Tobias Müller, Nr. 3 in BW und aktueller DLS Bezirksmeister (Masters Sieger). Das hochklassige Match ging über die volle Distanz. Trotz drei Matchdarts verpasste Oliver am Ende äußerst knapp den Sprung ins Halbfinale.
Auf der Verliererseite kam noch ein glattes 3:0 hinzu. Damit war der 7. Platz sicher. Im Spiel um Platz 5 gegen Nikola Katic, der aktuelle Nr. 7 in BW, aus Walldorf lief dann nichts mehr, so dass hier dann Endstation war.
05.12.2015
Dart-Liga-Schwaben, Masters-Turnier 2015 - Oliver Koch auf dem Podest
Im Schützenhaus in Affalterbach fand am vergangenen Samstag das Masters-Turnier der DLS statt. Insgesamt gingen 41 Spieler an den Start. Vom DC Urbach waren vier Spieler dabei. Sakis Tampouras und Torsten Manowski belegten jeweils den 17. Platz, Rene Schubert schaffte es bis auf Platz 13.
Oliver erwischte einen guten Tag und konnte sich bis ins Halbfinale spielen. Dort unterlag er dem späteren Sieger, Tobias Müller vom Budesligisten DC OA Lauffen. Über die Verliererrunde konnte er sich jedoch für das Spiel um den Einzug ins Hauptfinale durchspielen. Auch hier musste er sich, wenn auch nur ganz knapp, geschlagen geben und landete damit am Ende auf einem tollen 3. Platz.
02.12.2015
Baden Württemberg-Pokal, Qualifikationsturnier
In der Qualifikationsrunde zum Baden-Württemberg-Pokal wurden die Finalisten in Form von drei Gruppen zu je drei Teams ermittelt. Unser Team konnte Trotz guter Konkurrenz ihre Gruppe für sich entscheiden. Hier die Ergebnisse:
DC Urbach - Gegen die Drück    6:6 (23:20)
Im ersten Spiel ging es gleich gegen den aktuellen Tabellenführer der Baden-Württemberg-Liga aus Heidelberg. Die ersten beiden Punkte holten Oli Koch mit einem klaren 3:0, sowie Seba, der mit 3:1 gewann und dabei noch einen 18-Darter warf. Jan erwischte einen guten Gegner, warf einen 18-Darter, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Mit dem 2:2 Zwischenstand ging es in den zweiten Block.
Dort zeigte Mars eine starke Leistung. Er gewann mit 3:1 und warf dabei zwei 18-Darter und zeigte noch ein 140er High Finish. Leider gingen die anderen drei Partien verloren, so dass es mit einem 3:5 Rückstand in die Doppel ging.
Hier lief es allerdings sehr gut. Mars und Jan, Oli Gütler und Oli Koch (letzterer mit einer 180), sowie Kuno und Klaus gewannen ihre Doppel jeweils glatt mit 3:0. Klaus checkte dabei noch die Restpunktzahl von 120. Das vierte Doppel ging an den Gegner, so dass man sich am Ende mit einem leistungsgerechten Remis trennte.
DC Urbach - Dartteam Krone    10:2 (31:13)
Eine klare Angelegenheit war die zweite Begegnung des Tages gegen das Dartteam Krone aus Wolfsölden. Obwohl man nur mit zwei 4er-Team im lokalen Ligabezirk spielt, hat Wolfsölden eine Mannschaft im BW-Pokal ins Rennen geschickt. Das verdient ein dickes Lob und Respekt!
Das Match war bereits nach den Einzeln entschieden. Seba, Jan, Martin, Mars und Didi gewannen ihre Spiele, ebenso auch Klaus, der zudem noch einen 15-Darter und eine 180 warf. Kuno sorgte für den siebten und entscheidenden Punkt mit einem klaren 3:0. Zudem spielte er einen 15- und einen 17-Darter und zeigte noch ein 101er High Finish.
Auch bei den Doppeln ging die Mehrheit der Spiele an Urbach. Jan und Mars, Kuno und Stefan, sowie Seba und Didi gewannen ihre Spiele und sorgen für den 10:2 Endstand.
Der Pokal wird im April kommenden Jahres unter den letzten acht verbliebenen Teams in Allmendingen ausgespielt. Der Pokalsieger tritt im Deutschen Pokal an, der beste Nicht-Bundesligist wird am Deutschen Amateurpokal teilnehmen. Beide Wettbewerbe finden im Juni im Hessischen Hanau statt.
Es spielten: Oli Gütler, Kuno Neumann, Jan Daiß, Marcel Scheck, Didi Grundmann, Klaus Lander, Martin Seelig, Stefan Wiedenhöfer, Sebastian Szuster und Oliver Koch.
27.11.2015
DLS Oberliga, 6. Spieltag
DC Urbach 1 - Flamengos 2    7:3 (24:18)
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich unsere Erste beim schweren Heimspiel gegen die Gäste aus Affalterbach die Punkte und übernahm die Tabellenführung. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste gingen, Trozt eines 16-Darters von Klaus, mit 1:0 in Führung. Mars und Oliver drehten jeweils mit einem sehr knappen 3:2 die Begegnung, ehe Kuno mit seinem Sieg den 3:1 Zwischenstand herstellte. Kuno bestätigte seine aktuelle Topform mit einem 18- und einem 14-Darter.
Klaus konnte dann im zweiten Block sein Match mit 3:1 gewinnen. Mars zog dann gegen Gästespieler Theo den Kürzeren, der an dem Tag nicht zu bezwingen war. Oliver und erneut Kuno konnten mit ihren Siegen den Tagessieg sicherstellen. Kuno zeigte in seinem Match nochmal einen 17-Darter.
In den Doppeln waren dann Jan und Matze zusammen erfolgreich und gewannen mit 3:2. Überraschenderweise fanden Kuno und Oliver nicht zu ihrem Spiel. Kuno warf zwar noch eine 180, aber dieses Doppel ging an die Gäste.
Es spielten: TC Jan Daiß, Kuno Neumann, Marcel Scheck, Matze Dreilich, Klaus Lander und Oliver Koch
Flights of Stuttgart 1 - DC Urbach 2    6:4 (22:17)
Nach dem ersten Punktgewinn am vergangenen Spieltag wollte unsere Zweite beim Schlusslicht aus Vaihingen nachlegen. Allerdings ging es nicht gut los. Lediglich Sakis konnte sein Einzel gewinnen, alle anderen Partien gingen verloren (Seba und Didi warfen je eine 180).
Etwas besser lief es im zweiten Block. Seba und Didi gewannen ihre Spiele, wobei Didi nochmals eine 180 warf. Damit stand es 5:3 vor den Doppeln für die Gastgeber.
Wie in den letzten beiden Spielen war es wieder so, daß ein knappes 3:2 über Sieg oder Unentschieden entscheiden sollte. Dieses Mal war es zugunsten der Gastgeber. Das letzte Doppel konnten Seba und Sakis noch für sich entscheiden, wobei Sakis noch ein 108er High Finish zeigte.
Damit mußte man die Rote Laterne, nachdem man diese in der Vowoche nach Vaihingen gegeben hatte, wieder mit nach Urbach nehmen.
Es spielten: TC Raimon Ahrens, Didi Grundmann, Sebastian Szuster, Sakis Tampouras und Frank Pangerl
DLS Kreisliga, 6. Spieltag:
Deaf Black Panther - DC Urbach 3    4:6 (15:20)
Es war ein hart umkämpftes Match, in dem unsere Jungs ein weiteres Mal gute Nerven und die bessere Treffsicherheit auf das abschließende Doppelfeld bewiesen.
Der erste Block verlief ausgeglichen. Andi und Giorgio sorgten mit ihren Siegen für den 2:2 Ausgleich.
Besser lief es im zweiten Block. Wieder waren Andi und Giorgio erfolgreich, zudem noch Tom, der mit seinem Sieg für die zwischenzeitliche 5:3 Führung sorgte.
Knapp wurde es nochmals bei den Doppeln, nachdem die Gastgeber das erste Match für sich entscheiden konnten. Für die Entscheidung sorgten dann Tom und Giorgio. Mit einem glatten 3:0 sicherten sie die drei Punkte für ihr Team.
Damit bleibt der DC Urbach 3 auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.
Es spielten: TC Bertin Wilke, Tom Zängler, Andreas Kalweit, Giorgio Vizutti und Stefan Wiedenhöfer
08.11.2015
DC Urbach 1 - Flights of Stuttgart 1    10:0 (30:5)
Alles andere als spannend verlief die Partie unserer Ersten gegen den Gast aus Vaihingen. Die Gäste, die stark ersatzgeschwächt antreten mußten, hatten keine Chance und mußten alle Spiele an uns abgeben.
Schon der erste Einzelblock war eine klare Sache. Alle Spiele gingen mit 3:0 an unser Team. Mars, Klaus, Kuno und Oliver, letzterer mit einem 128er High Finish, holten die Punkte.
Im zweiten Block waren erneut Kuno und Oliver mit 3:0 erfolgreich, Klaus gewann mit 3:1. Matze machte es etwas spannender, behielt am Ende aber mit 3:2 die Oberhand.
In den abschließenden Doppeln warf Mars 1x die 180. Zusammen mit Jan gewann er mit 3:2. Im letzten Match spielten Kuno und Oliver zusammen. Oliver warf auch eine 180, das Match ging wieder klar mit 3:0 an uns.
Der DC Urbach 1 bleibt damit weiter ohne Niederlage und dicht hinter Spitzenreiter Flamengos 2, der am Samstag zum Topspiel nach Urbach kommt.
Es spieten: TC Jan Daiß, Marcel Scheck, Kuno Neumann, Klaus Lander, Oliver Koch und Matze Dreilich

Lauffen Five-O-One - DC Urbach 2    5:5 (21:20)
Was sich in der Vorwoche bereits angekündigt hat, konnte nun endlich erreicht werden. Unsere Zweite hat beim Auswärtsspiel in Lauffen den ersten Punkt in dieser Saison eingefahren.
Die ersten Punkte für unser Team konnten Didi mit einem glatten 3:0, sowie Seba mit einem knappen 3:2 einfahren zum 2:2 Zwischenstand.
Didi drehte im zweiten Block nochmal richtig auf, gewann mit 3:1 und zeigte dabei ein 118er High Finish. Seba warf einen 16-Darter, mußte sich am Ende aber 1:3 geschlagen geben. Auch die anderen Partien gingen verloren. Damit lag man mit 3:5 vor den Doppeln zurück.
Doch hier zeigte man eine tolle Moral und Teamgeist. Seba und Oli G. konnten ihr Match mit 3:1 gewinnen, wobei Seba noch eine 180 warf.
Wie in der vergangenen Woche mußte das letzte Doppel die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage bringen. Wieder ging es über die volle Distanz, doch dieses Mal hatten Didi und Frank das bessere Ende auf ihrer Seite und gewannen mit 3:2.
Mit diesem Unentschieden verlässt unser Team den letzten Platz und gibt die "Rote Laterne" nach Vaihingen ab, wo sie am kommenden Woche antreten müssen.
Es spielten: TC Oli Gütler, Didi Grundmann, Sebastian Szuster und Frank Pangerl

DC Urbach 3 - DSC Dark Angel 2    5:5 (18:16)
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden, aber am Ende dennoch etwas unglücklich für unsere Jungs, endete die Partie unserer Dritten Mannschaft.
Der Erste Block verlief ausgeglichen mit jeweils zwei deutlichen Siegen für beide Teams. Für Urbach holten Tom und Andy mit jeweils einem 3:0 die Punkte. Andy gelang dabei noch ein 100er High Finish. Torsten musste sich dem starken Gästespieler, Lukas Staib, geschlagen geben, zeigte aber eine 180.
Im zweiten Block konnte unser Team noch eine Schippe drauf legen. Giorgio gelang nun auch ein Sieg und das glatt mit 3:0. Auch Stefan siegte mit 3:0 und warf dabei noch einen 180er. Andy konnte dann mit seinem zweiten Sieg sein Team mit 5:3 vor den Doppeln in Führung bringen.
Das erste Doppel war eine klare Sache für die Gäste. Die beiden Youngster Lukas Staib und Oliver Hirner zeigten, wie am ganzen Tag, eine starke Leistung und verkürzten damit aus Gästesicht auf 4:5. So entschied das letzte Doppel über Sieg oder Untenschieden. Es hätte spannender nicht sein können, nach vier Legs stand es 2:2. Im letzten Leg stiegen dann Druck und Nervosität auf beiden Seiten, beide hatten 4 bis 6 Matchdarts, ehe Gästespieler Werner Demel den entscheidenden Dart verwerten konnte.
Mit diesem Unentschieden ist unsere Dritte nun seit drei Spielen ungeschlagen und klettert damit weiter in der Tabelle nach oben.
Es spielten: Andreas Kalweit, Tom Zängler, Stefan Wiedenhöfer, Giorgio Vituzzi und Torsten Manowski
02.11.2015
City Gents 1 - DC Urbach 1    2:8 (11:26)
Unsere Erste erwischte beim Auswärtsspiel in Ilsfeld einen guten Tag und konnte die Begegnung bereits nach den Einzeln für sich entscheiden.
Den Anfang machten Mars und Oliver jeweils mit einem 3:0. Kuno ließ daraufhin ein weiteres 3:0 folgen und warf dabei noch einen 18-Darter. TC Jan rundete dann den ersten Einzelblock ab, indem er den Topspieler der Gastgeber, Markus Schlegel, mit 3:2 bezwingen konnte und dabei noch einen 17-Darter warf.
Im zweiten Einzelblock ging es für unsere Jungs ähnlich gut weiter. Ein weiteres 3:0 durch Mars und ein 3:1 durch Oliver stellten den Gesamtsieg sicher. Jan und Kuno hatten in ihren Einzeln weniger Glück, trotzdem gelang Jan noch 1x die 180 und Kuno warf nochmals einen 18-Darter.
Im ersten Doppel zeigten Mars und Oliver eine gute Leistung und siegten knapp mit 3:2. Dabei gelang ihnen ein 15-Darter im letzten, entscheidenden Leg, das Mars mit einem 120er High Finish beendete.
Kuno und Matze machten es im letzten Doppel weniger spannend und gewannen klar mit 3:0.
Damit entwickelt sich aus dem guten Saisonstart unserer Ersten langsam aber sicher eine kleine Serie, nachdem man nun bereits vier Spiele ungeschlagen ist.
Es spielten: TC Jan Daiß, Kuno Neumann, Marcel Scheck, Matze Dreilich, und Oliver Koch
 
DC Urbach 2 - Dart Brothers 1    4:6 (16:22)
Der DCU2 bleibt nach dieser Heimniederlage weiterhin ohne Punkte. Allerdings dürfte dies nach den gezeigten Leistungen am Wochenende nicht mehr lange der Fall sein. Nach einer starken Leistung konnten sich die Jungs leider nicht belohnen und mussten unglücklich die Punkte nach Schwäbisch Hall abgeben.
Nach dem 3:1 Auftaktsieg von Sakis, bei dem er 1x die 180 warf, kam man im ersten Einzelblock nicht in die Gänge, Raimon, Seba und Didi verloren klar.
Dies änderte sich im zweiten Block. Zwar zog Sakis nun den kürzeren, auch Frank musste sich knapp mit 2:3 geschlagen geben, dafür gewann Seba mit 3:1 und warf dabei einen 18-Darter. Auch Didi gewann mit 3:1 und verkürzte im Match damit auf 3:5.
Auch im ersten Doppel blieben unsere Jungs dran. Sakis und Seba sorgten mit ihrem 3:1 nochmals für Spannung. Seba zeigte dabei noch eine 180.
Im letzten Doppel mussten Didi und Frank gewinnen, um das Unentschieden zu sichern. Frank zeigte dabei ein 152er High Finish, doch das alles entscheidende, letzte Leg ging an die Gäste.
Diese Leistung lässt hoffen, das bei den kommenden Aufgaben endlich auch die ersten Punkte herausspringen.
Es spielten: TC Raimon Ahrens, Didi Grundmann, Sakis Tampouras, Sebastian Szuster und Frank Pangerl
 
DC Altstadt 2 - DC Urbach 3       4:6 (19:22)
Bei unserer Dritten zeigt die Formkurve weiter nach oben. Nach dem ersten Saisonsieg im letzten Spiel legte das Team von TC Bertin nach und setzt sich damit weiter vom Tabellenende ab.
Der erste Einzelblock verlief ausgeglichen. Nach einer knappen Niederlage von Tom konnte Giorgrio mit einem glatten 3:0 ausgleichen und warf dabei noch 1x die 180. Stefan hatte in seinem Match keine Chance, aber Bertin hatte in seiner Partie die besseren Nerven und gewann mit 3:2. Mit dem 2:2 ging es in den zweiten Einzelblock.
Hier konnte Giorgio seinen starken Auftritt des ersten Matches wiederholen und gewann mit 3:1. Wieder zeigte er eine 180. Auch bei Tom lief es dieses Mal besser und gewann sicher mit 3:1. Einen weiteren Punkt für unser Team steuerte erneut Bertin bei, nachdem er auch sein zweites Match an dem Tag mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Genau anders rum lief es für Werner, der knapp und unglücklich mit 2:3 das Nachsehen hatte.
Damit war das Unentschieden bereits vor den Doppeln sicher. Doch unser Team wollte mehr. Tom und Giorgio waren es, die mit ihrem 3:1 Sieg den sechsten Punkt für den DCU3 holten und damit den Gesamtsieg perfekt machten. Stefan und Bertin ließen zum Abschluß dann den Gastgebern noch den Vortritt.
Es spielten: TC Bertin Wilke, Giorgio Vituzzi, Tom Zängler, Stefan Wiedenhöfer und Werner Bähr
25.10.2015
DC Urbach 1 - DC Wolfsölden 1 5:5 (21:23)
Keinen Sieger gab es im "Spitzenspiel" der Oberliga, das diese Bezeichnung auch verdient hatte!
Beide Teams zeigten Highlights am laufenden Band. Insgesamt wurde 5x die 180 geworfen, 8 Short Games gespielt und 5 Finishes mit der Restpunktzahl von 100 oder mehr Punkten gecheckt.
Im ersten Einzelblock brachte Mars den DCU in Führung, Kuno konnte durch eine Super Leistung zum 2:2 ausgleichen und warf dabei einen 18-Darter und zeigte sich nervenstark, als er ein 130er High Finish zum Sieg warf und der Gegner bereits bei 40 Restpunkten war. Klaus zeigte auch eine gute Partie, warf einen 15-Darter, musste sich am Ende aber dennoch geschlagen geben.
Im zweiten Block konnte Oliver dann den dritten Punkt beisteuern. Am Ende war es erneut Kuno, der zum 4:4 ausglich. Dieses Mal warf er 1x die 180 und spielte ein 15-Darts Short Leg.
Wieder zeigte Klaus ein starkes Spiel, warf ebenfalls 1x die 180 und dazu einen 18-Darter, sowie ein 107er High Finish, musste aber erneut seinem Gegenspieler den Vortritt lassen.
Die abschließenden Doppel sorgten dann nochmals für Hochspannung, da beide über die volle Distanz gingen. Im ersten Match zogen Oliver und Matze den Kürzeren und verloren knapp mit 2:3. So war es wieder an Kuno, der zusammen mit Klaus in letzte Doppel ging. Beide drehten hier nochmals richtig auf und warfen einen 17-Darter, Kuno dazu eine 180, trotzdem ging es auch hier ins 5. Leg. Durch einen weiteren 17-Darter und einer weiteren 180 durch Kuno konnte dieses Spiel mit 3:2 gewonnen werden.
Am Ende trennte man sich leistungsgerecht mit 5:5. Somit bleiben beide Teams weiter ohne Niederlage.
Es spielten: TC Jan Daiß, Marcel Scheck, Matthias Dreilich, Oliver Koch, Klaus Lander und Kuno Neumann.

DT Krone 1 - DC Urbach 2 8:2 (24:12)
Dagegen noch ohne Punkt steht weiterhin unsere Zweite in der Oberliga da. Beim stark besetzten Aufsteiger in der Krone in Wolfsölden gab es leider wieder nichts zu holen.
Im ersten Einzelblock konnte lediglich Seba einen Sieg für unser Team erringen und gewann souverän mit 3:0. Didi hatte Pech und unterlag denkbar knapp mit 2:3.
Besser lief es für ihn im zweiten Block, er gewann sein Match glatt mit 3:0 und zeigte dabei noch ein 100er High Finish. Leider gingen jedoch alle anderen Spiele verloren, so daß die Niederlage nach den Einzeln bereits feststand.
Ohne Highlights auf unserer Seite gingen auch die beiden Doppel an den Gastgeber, so daß man am Ende erneut mit leeren Händen dastand.
Es spielten: TC Raimon Ahrens, Oli Gütler, Didi Grundmann, Sakis Tampouras, Ralf Haag und Sebastian Szuster.

DC Urbach 3 - Bauland Darters 2 10:0 (30:8)
Auf beeindruckende Art und Weise holte unsere Dritte ihre ersten Punkte in der Saison und fertigten die Gäste aus dem 130km entfernten Adelsheim glatt mit 10:0 ab.
Allerdings verlief der erste Einzelblock sehr knapp, gleich drei Spiele gingen über die volle Distanz, jeweils mit dem besseren Ende für unsere Jungs. Nach Andi siegte auch Stefan, der zudem noch 1x die 180 warf, sowie Thorsten und Giorgio.
Im zweiten Block waren die Ergebnisse dann deutlich, nur ein einziges Leg wurde abgegeben. Für Urbach waren erneut Thorsten und Giorgio, zudem noch Bertin und Tom erfolgreich.
Auch in den Doppeln war es eine klare Angelegenheit. Giorgio und Tom gewannen ihr Match mit 3:1, Bertin und Stefan glatt mit 3:0.
Mit dem deutlichen Sieg steht das Team im Mittelfeld der Tabelle. Die gezeigten Leistungen lassen darauf hoffen, daß die Tendenz weiter nach oben zeigt.
Es spielten: TC Bertin Wilke, Andi Kalweit, Giorgio Vituzzi, Thorsten Manowski, Tom Zängler und Stefan Wiedenhöfer
14.10.2015
BW-Liga - Mittelfeldplatz gesichert
 Am zweiten Blockspieltag der Baden-Württemberg-Liga konnte unser Team die Bilanz positiv gestalten. Den zwei Siegen stand lediglich eine Niederlage gegenüber. Auf Grund schwankender Leistungen ist eine Spitzenposition in der Liga allerdings weiterhin nicht in Sicht. Diese Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spieltag war auch notwendig, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern.
 
DC Urbach - DC Blaurädle Blaubeuren    9:3 (16:31)
Eine klare Angelegenheit war die Partie gegen den Aufsteiger aus Blaubeuren. Bereits nach den Einzeln war das Match zu Gunsten unserer Jungs entschieden.
Mit jeweils 3:0 holten Vasili, Seba und Mars, letzterer mit einem 18-Darter, die ersten Siege, zudem noch Klaus mit 3:1 und einem 17-Darter. Damit stand es schon 4:0 nach dem ersten Einzelblock. Im zweiten Block ließen Oliver (17-Darter), Jan (15-Darter) und Kuno (16-Darter und 1x 180) drei weitere Siege zum 7:1 Zwischenstand folgen.
Die Doppel verliefen ausgeglichen, je zwei Siege für beide Teams. Für den DCU punkteten Mars und Didi (Didi mit 1x 180), warfen dabei noch einen 18-Darter. Auch Matze und Kuno (1x 180) waren in ihrem Doppel erfolgreich.
 
DC Urbach - Taraxacuma Huttenheim    5:7 (18:28)
Im zweiten Spiel des Tages gegen den stark aufspielenden Gastgeber folgte dann gleich wieder die Ernüchterung. Zwar schaffte Klaus in seinem Match einen 16-Darter und 1x 180, musste sich aber dennoch geschlagen geben. Bei Vasili und Seba lief es besser. Beide konnten ihre Spiele gewinnen (Seba warf noch einen 18-Darter) und glichen damit zum 2:2 aus.
Auch im zweiten Einzelblock ging es hin und her, Matze und Kuno glichen zum 4:4 vor den Doppeln aus.
Dort lief es allerdings gar nicht. Klaus und Oliver brachten mit ihrem knappen 3:2 Sieg noch das Team mit 5:4 in Führung, die übrigen drei Doppel gingen jedoch deutlich verloren. Da nützte auch die 180 von Seba nichts. Damit war die Niederlage perfekt.
 
DC Urbach - Dartspub Walldorf 2    7:5 (25:23)
Nach der Pleite im vorherigen Spiel taten sich unsere Jungs gegen den Tabellenletzten aus Walldorf entsprechend schwer. Die an diesem Tag schwankenden Leistungen waren in dieser Begegnung besonders offensichtlich.
Im ersten Einzelblock legte Klaus mit einem klaren 3:0 vor. Die übrigen drei Partien gingen über die volle Distanz von 5 Legs, bei denen lediglich Seba das glücklichere Ende für sich hatte. Vasili hatte Pech, ihm reichte ein 18-Darter und 1x 180 nicht zum Sieg.
Mit dem 2:2 ging es in den zweiten Block.
Oliver eröffnete mit einem klaren 3:1 und 1x180 erfolgreich, Kuno konnte im letzten Einzel insgesamt zum 4:4 ausgleichen, zudem checkte er noch ein High Finish von 102 Punkten.
 
Glücklicherweise und gerade noch rechtzeitig fanden unsere Jungs mit Beginn der abschließenden Doppel zur gewohnten Form zurück. So konnten Oliver und Vasili (1x 180), wenn auch etwas glücklich, mit 3:2 gewinnen. Ihnen folgten Jan und Klaus mit einem glatten 3:0 zur zwischenzeitlichen 6:5 Führung. Den Sack zu machten Kuno und Seba mit einem 18-Darter. Zudem warf Seba noch 1x die 180 und zeigte ein tolles High Finish von 120 Punkten, das er über die Triple 20, Triple 12 und Doppel 12 auf Null checkte.
 
Mit 7:7 Punkten und 42:42 Sätzen steht unser Team mit absolut ausgeglichener Bilanz auf dem 4. Platz in der Baden-Württemberg-Liga.
 
Es spielten:
TC Kuno Neumann, Jan Daiß, Didi Grundmann, Marcel Scheck, Matze Dreilich, Vasili Tripos, Klaus Lander, Sebastian Szuster, Oliver Koch und Martin Seelig
14.10.2014
DLS Oberliga, 2. Spieltag:
DC Mosbach - DC Urbach 1    2:8 (13:24)
Richtig gelohnt hat sich die weite Reise zum Auswärtsspiel nach Mosbach. Von Beginn an zeigten unsere Jungs starke Leistungen und ließen dem Gastgeber keine Chance. Vor allem bei den Finishes, also beim Beenden des Legs, zeigte man sich treffsicher. Im ersten Einzelblock sorgten Mars, Klaus und Kuno für die sichere 3:1 Führung, wobei Klaus die Restpunktzahl von 122 checkte, Kuno die 104 und zudem noch einen 18-Darter warf.
Die Entscheidung fiel im zweiten Block, als Matze, sowie erneut Kuno und Klaus ihre Einzel gewinnen konnten. Matze warf dabei ein 139er High Finish und einen 17-Darter, Klaus gelang nochmals ein 104er High Finish.
In den beiden Doppeln holten Matze und Kuno den siebten Punkt, ehe Mars und Jan mit ihrem Sieg und einem 14-Darter, sowie einer 180 durch Jan, für das Sahnehäubchen an dem Tag sorgten.
Mit diesem Sieg behauptet unsere Erste weiterhin Platz 1, vor den Punktgleichen Teams aus Affalterbach, DC Wolfsölden und Flamengos 2.
Es spielten:
TC Jan Daiß, Marcel Scheck, Kuno Neumann, Klaus Lander und Matze Dreilich.
 
DC Urbach 2 - Flamengos 2    1:9 (11:27)
Weiterhin keinen Fuß auf den Boden bekommt unsere Zweite Mannschaft. Auch im zweiten Spiel mußte man sich sehr deutlich geschlagen geben. In den kommenden Spielen muß eine deutliche Leistungssteigerung her, wenn man nicht zu früh in akute Abstiegsnot geraten will.
 
Kreisliga, 2. Spieltag:
DC Blackouts 2 - DC Urbach 3    7:3 (23:12)
Ebenfalls noch ohne Punkte ist unsere dritte Mannschaft. Jedoch fehlt hier nicht allzu viel, um in Kürze den ersten Dreier einfahren zu können.
Im ersten Einzelblock hielt man sich gut und konnte durch zwei Siege von Fabi und Giorgio zum 2:2 ausgleichen.
Leider lief es im zweiten Block überhaupt nicht. Alle Spiele gingen an den Gastgeber aus Nellingen. Somit war die Begegnung bereits vor den Doppeln entschieden.
Hier konnten Fabi und Andi noch Ergebniskosmetik betreiben und sorgten für den dritten Punkt im Match.
Es spielten:
Fabian Seeger, Stefan Wiedenhöfer, Giorgio Vituzzi und Andreas Kalweit
 
Vorschau auf das kommende Wochenende:
Baden-Württemberg-Liga 2. Blockspieltag - Der DCU unter Zugzwang!
Bereits zwei Wochen nach dem ersten Spieltag steht am Samstag, den 10.10.15 der zweite Spieltag in Huttenheim an. Nach dem schwachen Start mit nur einem Sieg und einem Unentschieden bei zwei Niederlagen müssen unsere Jungs zunächst ein weiteres Abfallen in der Tabelle verhindern und die Position festigen, ehe man sich mit weiteren Zielen befassen kann. Es ist davon auszugehen, daß Gegner Dartspub Walldorf 2 mit zahlreichen Bundesligaspielern an den Start gehen wird, die zu dem Zeitpunkt noch spielberechtigt sind, was die Aufgabe nicht einfacher macht. Die weiteren Gegner sind Gastgeber Taraxacuma Huttenheim und Aufsteiger DC Blaurädle Blaubeuren. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr.
28.09.2015
Fehlstart in die Baden-Württembergliga      
Personalprobleme und keine gute Tagesform waren ausschlaggebend für den schlechten Start in die neue BW-Liga Saison. Neben einem Unentschieden und einem Sieg mußte unser Team gleich zwei Niederlagen, eine davon sehr deutlich, hinnehmen.
 
DC Urbach - DC Rainbow Bad Waldsee 6:6 (24:20)
Gegen den Bundesliga-Absteiger aus Bad Waldsee legten unsere Jungs gleich stark los. Klaus und Oliver gewannen ihre Spiele glatt mit 3:0, ebenso Kuno, der zudem noch einen 13-Darter warf Matze steuerte mit seinem 3:1 den vierten Sieg bei, so daß es mit 4:4 in die Doppel ging. Beim 3:0 Sieg von Klaus und Mars warf letzterer eine 180, beide zusammen spielten ein Leg mit nur 17 Darts. Seba und Oliver sorgten mit ihrem 3:1 Sieg für den 6. Punkt und sicherten damit das Unentschieden.
 
DC Urbach - Gegen die Drück 3:9 (17:29)
Gegen das sehr starke Team aus Heidelberg hatten unsere Jungs keine Chance. Trotz einiger guter Leistungen, Klaus warf eine 180, Kuno schaffte zwei 18-Darter, konnten nur Mars und Kuno ihre Einzel gewinnen. So stand es 2:6 vor den abschließenden vier Doppeln. Nachdem auch hier die ersten beiden Doppel verloren gingen, war das Debakel perfekt. Lediglich Matze und Kuno konnten noch ihr Doppel gewinnen und spielten dabei noch ein Leg mit 18 Darts.
 
DC Urbach - DC Flying Fishbones Munderkingen 7:5 (27:19)
Im dritten Spiel des Tages schaffte es der DCU, die Spielstatistik wieder auszugleichen und sicherte sich den ersten Saisonsieg. Wie im ersten Spiel des Tages stand es auch hier 4:4 nach den Einzeln. Matze und Mars gewannen jeweils mit 3:1. Oliver konnte mit 3:0 gewinnen und spielte dabei noch einen 16-Darter und warf eine 180. Kuno gewann auch mit 3:0, warf ebenfalls einen 16-Darter, zudem noch einen 18-Darter und checkte ein Mal sogar die Restpunktzahl von 140 mit drei Darts aus. In den Doppeln konnte man dann noch eine Schippe drauflegen und entschied drei Partien für sich. Jan und Oli Gütler legten vor mit einem 3:1 Sieg. Seba und Oliver zogen mit einem 3:0 nach und warfen dabei noch einen 17-Darter. Matze und Kuno sorgten mit ihrem 3:1 für die Entscheidung, zeigten einen 16-Darter und Matze checkte dabei noch die Restpunktzahl von 111 aus.
 
DC Urbach - DC Wolfsölden 5:7 (22:28)
Gegen das befreundete Team und Aufsteiger Wolfsölden setzte es dann die zweite Niederlage an diesem Tag. Wieder stand es 4:4 nach den Einzeln. Dieses Mal spielte Oliver bei seinem 3:0 einen 17- und einen 18-Darter, des Weiteren gewannen Mars (3:1), Matze (3:2) und Klaus (3:2) und warf ebenfalls einen 17-Darter. In den Doppeln lief es aber im Gegensatz zum vorherigen Spiel überhaupt nicht. Einzig Matze und Kuno konnten ihres knapp mit 3:2 gewinnen, die übrigen Spieler konnten leider nicht die zuvor gezeigten Leistungen abrufen.
 
Mit 3:5 Punkten steht der DC Urbach nach dem ersten Viertel der Saison auf einem enttäuschenden 5. Platz von 8 Teams und muß nun zunächst einmal den möglichen Abstieg verhindern. Der nächste Spieltag findet bereits in zwei Wochen am 10.10. im badischen Huttenheim statt.
 
Es spielten: TC Oli Gütler, TC Kuno Neumann, Jan Daiß, Marcel Scheck, Sebastian Szuster, Klaus Lander, Martin Seelig, Oliver Koch und Matthias Dreilich.
 
Baden-Württemberg Einzel-Rangliste - 3 Urbacher waren am Start
Am vergangenen Sonntag fand das erste Ranglistenturnier der neuen Saison des Baden-Württembergischen Dartverbandes statt.
Drei Spieler aus Urbach, Ralf Haag, Sakis Tampouras und Oliver Koch, nahmen vom DC Urbach am 122 Mann starken Teilnehmerfeld teil. Ralf, für den es das erste Turnier auf der Ebene war, hatte leider etwas lospech und musste in seinem ersten Match gleich gegen einen Topspieler antreten und zog mit 1:3 den kürzeren. Da das Turnier im Doppel-K.O. System ausgetragen wird, hatte er auf der Verliererseite noch eine zweite Chance, zog aber auch hier den Kürzeren, sammelte aber seine ersten Punkte für die BW-Rangliste.
Sakis verlor ebenfalls sein Auftaktmatch, konnte aber auf der Verliererseite noch einen Sieg erringen, schied aber dann ebenfalls aus.
Oliver schaffte es bis ins Achtelfinale, verlor dort aber nach 6 verpassten Matchdarts knapp mit 2:3. Über die Verliererseite konnte er noch das Spiel um Platz 7 gewinnen. Im Spiel um Platz 5 war aber dann Endstation. Mit diesem Ergebnis bleibt Oliver in der Top 15 in Baden-Württemberg.
 
Vorschau:
Samstag, 02.10.2015.
DLS Oberliga, 2. Spieltag: DC Mosbach - DC Urbach, Beginn: 16.00 Uhr
DLS Oberliga, 2. Spieltag: DC Urbach 2 - Flamengos 2, Beginn: 16.00 Uhr
DLS Kreisliga, 2. Spieltag: DC Blackouts 2 - DC Urbach 3, Beginn: 16.00 Uhr
25.09.2015
Vorschau: 1. Spieltag der Baden-Württemberg-Liga am Samstag, den 26.09.15:
Am Samstag startet auch unser BW-Liga-Team in die neue Saison und muss gleich einen weiten Weg ins 120km entfernte Ertingen
auf sich nehmen. Dort bekommt man es im ersten Spiel gleich mit Bundesliga-Absteiger „DC Rainbow Bad Waldsee“ zu tun. In den
weiteren Begegnungen treffen unsere Jungs auf „Gegen die Drück“, „DC Fishbones Munderkingen“ und auf unser Freunde vom
„DC Wolfsölden“, die als amtierender Oberliga-Meister neu in die Baden-Württemberg-Liga aufgestiegen sind.
Der DC Urbach wünscht seiner Mannschaft viel Erfolgt und „Good Darts“.
 
21.09.2015
DLS Ranglistenturniere - Drei Urbacher in den Top 5!
Eine ordentliche Beteiligung hatte das erste Ranglistenturnier der Herren im heimischen Mehlstüble. 29 Teilnehmer traten im Doppel-KO System gegeneinander an. Mit dabei auch einige aktuelle und ehemalige Bundesligaspieler.
Eine Super Leistung zeigte hierbei Ralf Haag, der in seinem ersten Ranglistenturnier gleich den 5. Platz belegte. Noch einen Platz besser war Kuno Neumann als Vierter. Bester Urbacher war Oliver Koch auf Platz 2, der zwar zwei Mal den amtierenden Deutschen Seniorenmeister Ü40, Marko Puls, bezwingen konnte und diesen damit auf den 3. Platz verwies, im Finale jedoch gegen Bundesligaspieler Erik Tautfest, Trotz eines starken Spiels, keine Chance hatte.
Das Turnier der Damen fand ohne Urbacher Beteiligung statt. 6 Frauen traten im "Round Robin" (jeder gegen jeden) gegeneinander an. Am Ende gewann die amtierende Deutsche Juniorenmeisterin,
Nina Puls, vor Moni Kutscherauer und Diana Himmler.


20.09.2015
20.09.2015
Die Saison der Dart Liga Schwaben 2015/16 hat gestern nun endlich begonnen !
In der Kreisliga startete unsere 3. Mannschaft zuhause gegen den DC Steki (die letztes Jahr noch Oberliga spielten) aus Stuttgart mit einer deutlichen 2:8 Niederlage.
Die beiden Oberligatruppen der "Ersten" und "Zweiten" hatten gleich zu Beginn das Vergnügen miteinander.
Mehr als deutlich gewann der Meisterschaftszweite und DLS-Pokalgewinner gegen die "Zweite" mit 10:0.
20.09.2015
Die Mannschaften der Saison 2015/2016

DC Urbach 1



DC Urbach 2



DC Urbach 3

16.09.2015
Es ist endlich soweit!

Soeben ging unsere neu gestaltete Homepage ins Netz.

Viel Spaß auf www.DC-Urbach.de
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü