Geschafft! - DC Urbach1 holt das Meister-Triple
Die Ergebnisse vom Wochenende:
Dart-Liga-Schwaben, 18. und letzter Spieltag:
Oberliga:
DC Urbach1 - Blackouts1 10:0 (30:9)
Was drei Spieltage vor Schluss nicht mehr für möglich gehalten wurde, ist am Ende doch eingetreten: Der DC Urbach1 holt nach 2016 und 2017 auch 2018 die Meisterschaft und damit das "Triple" in der höchsten Spielklasse!
Hierfür wurde am letzten Spieltag gegen die Gäste aus Nellingen zwingend ein Sieg benötigt. Dementsprechend eingestellt gingen unsere Jungs ans Board. Oliver holte inkl. 17-Darter den ersten Punkt. Waldi musste in den "Decider" und gewann am Ende inkl. 18-Darter und einem 100er High Finish mit 3:2. Kahli und Klaus gewannen ihre Einzel klar und bauten damit die Führung auf 4:0 aus. "Noch Zwei" hieß es dann, zwei Siege noch bis zum Titel. Waldi und Oliver waren wieder dran, beide mussten ins entscheidende Leg. Waldi legte vor und holte den fünften Punkt. Oliver hatte bereits fünf Matchdarts gegen sich, ehe auch er seinen Dart im abschließenden Doppelfeld unterbrachte und damit den sechsten Punkt sicherte. Kahli und Klaus blieben weiterhin souverän und gewannen erneut 3:0.
Damit bestritt man als Meister die letzten beiden Doppel. Dieses Mal mussten Klaus und Kahli zusammen ins entscheidende Leg, behielten aber dort die Oberhand. Zudem gelang Kahli noch ein schönes 105er High Finish über die Single 7, Triple 16 und Bulls-Eye. Oliver und Holger setzten den Schlusspunkt und machten den "Whitewash" am Saisonende perfekt.
Das Team widmet diese Meisterschaft Ralf "Waschtel" Wachtler von den Dart Brothers, der im Januar diesen Jahres völlig überraschend verstorben ist.
Das Meisterteam: TC Oliver Koch, Ralf Kahl, Waldemar Bushor, Klaus Lander, Matze Dreilich, Holger Steck und Kuno Neumann.

„Posing mit dem Pott“ – Waldi, Oliver, Klaus und Kahli
DC Wolfsölden1 - DC Urbach2 8:2 (25:8)
Für unsere Zweite war im letzten Saisonspiel in Wolfsölden nichts mehr zu holen. Zwar zeigte Jan eine gute Leistung und gewann sein erstes Match inkl. zwei 180er und Hussi sein zweites Spiel mit 3:1, in den anderen Spielen war man nahezu chancenlos, Trotz einer weiteren 180 von Jan im Doppel. Damit bleibt unsere Zweite zum Saisonende auf Platz 8 und spielt damit in der Relegation am 23.06. um den Ligaverbleib.
Es spielten: TC Tom Zängler, Huseyin Tezgünü, Jan Trappmann und Marc Eichmann
Kreisliga1: DC Urbach3 - DC Wolfsölden2 4:6 (18:23)
Unsere Dritte schrammte ganz knapp an einem Punktgewinn vorbei. Die Gäste führten nach dem ersten Einzelblock mit 3:1, Gästespieler Chris Mehrle zeigte dabei ein tolles 135er High Finish. Andy holte den Punkt für den DCU. Im zweiten Block konnten unsere Jungs ein Spiel mehr gewinnen, erneut durch Andy und Bertin, mussten jedoch mit dem zwei Punkte Rückstand in die Doppel. Dort konnten Andy und Chris auf 4:5 verkürzen. Im letzten Spiel mussten René und Daniel in den "Decider" und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben.
Es spielten: TC Bertin Wilke, Andy Kalweit, Chris Waibel, René Schubert und Daniel Hörauf.
Kreisliga3: DC Wolfsölden6 - DC Urbach Classics 2:8 (11:28)
Unsere Klassiker standen bereits als Vizemeister fest und untermauerten dies nochmals im letzen Saisonspiel. Jan und Didi, letzterer inkl. 180, sorgten im ersten Block für den 2:2 Ausgleich, ehe das Team im zweiten Block etwas mehr Fahrt aufnahm. Oli, Jan, Didi und Jorgo gewannen allesamt ihre Spiele und sorgten mit dem 6:2 Zwischenstand für die Vorentscheidung. Die Serie setzte sich auch in den Doppeln fort. Nach Jan/Didi gewannen auch Jorgo/Martin ihr Match und machten damit den 8:2 Sieg perfekt.
Es spielten: TC Oli Gütler, Jan Daiß, Didi Grundmann, Martin Seelig und Jorgo Gkoutrakis
Vorschau:
DC Urbach spielt um den Deutschen Verbandspokal
Als Baden-Württembergischer Vize-Pokalsieger nimmt der DC Urbach am Samstag, den 02.06.18 im Hessischen Hanau am "kleinen" Deutschen Pokal, dem DDV-Verbanspokal, teil. Vor zwei Jahren schaffte der DCU den Sprung ins Finale, musste sich dort jedoch geschlagen geben.
Der DC Urbach wünscht seinen Jungs und auch dem DC Wolfsölden, der als Baden-Württembergischer Meister um den Aufstieg in die Bundesliga spielt, viel Erfolg und "Good Darts".